Management diagnostischer Pfade und Datenanreicherung
Gewinnen Sie ein tiefes Verständnis für Ihre Datensätze und erweitern Sie diese für bessere Diagnosealgorithmen
Vereinfachtes Feature-Engineering
Verwenden Sie unsere Mapping-Tools und evaluieren Sie schnell, ob Ihre medizinischen Datensätze die Anforderungen für diagnostische Analysen bezüglich Umfang und Komplexität erfüllen. Entdecken Sie mögliche Entscheidungsverzerrungen z.B. im Zusammenhang mit Geschlecht und Alter.
Data Labeling
und Anreicherung
Entwickeln Sie ein Verständnis für mögliche Diagnosen innerhalb Ihrer Datensätze und überprüfen Sie diese auf Fehler und Optimierungsmöglichkeiten. Reichern Sie Ihre Datensätze auf Grundlage von Leitlinien-basierten Algorithmen an – besonders im Bereich der Labordiagnostik.
Optimierung Diagnostischer Pfade
Nutzen Sie historische klinische Datensätze, um Verbesserungsbedarf in diagnostischen Prozessen zu identifizieren. Entdecken Sie medizinische Cluster und erkennen Sie Risikofaktoren. Kombinieren Sie medizinische und betriebswirtschaftliche Datensätze für optimale Ergebnisse und effiziente diagnostische Pfade.
Forschung
Klinische Studien und medizinische Forschung
Nutzen Sie die medicalvalues platform, um agiler und datengestützter bei der Sammlung medizinischer Daten und in Forschungsprojekten zu arbeiten.
Planen Sie Ihre Forschungsprojekte
Erforschen Sie relevante Symptome, Parameter und potenzielle Nebenwirkungen früher, um Ihre Studien effektiv zu planen.
Harmonisierung von Forschungsergebnissen
Garantieren Sie, dass Ihre Datenpunkte standardisierten Interpretationsverfahren folgen, um so Vergleichbarkeit der Daten sicherzustellen.
Vorläufige Analysen in Echtzeit
Bekommen Sie KI-generierte diagnostische Erstempfehlungen, um schnell große Datenvolumen zu verarbeiten.
Diagnostische Analysen
Management diagnostischer Pfade und Analysen
Vorgefertigte diagnostische Ablaufvorlagen ermöglichen Ihnen Resultate vom ersten Tag an. Nutzen Sie unsere Pfade als solide Grundlage und erweitern Sie diese für Ihre eigenen Projekte.
Analysieren Sie historische Datensätze
Erkennen Sie Muster und entdecken Sie mögliche Bereiche, in denen diagnostische Verfahren ohne Kompromisse in der Ergebnisqualität optimiert werden können.
Führen Sie What-If-Szenarien durch
Leitlinien-Vergleiche
Vergleichen Sie diagnostische Schritte mit bewährten medizinischen Verfahren und neuster Forschung, um mögliche Divergenzen und praktischen Verbesserungsbedarf zu identifizieren.
Knowledge Management
Strukturieren und visualisieren Sie ihre Diagnosepfade und nutzen Sie die diagnostischen Vorlagen in der medicalvalues platform.
Data Intelligence
Machine Learning und Künstliche Intelligenz
Nutzen Sie Standard-Integrationen für Klinik- und Labor-Systeme. Binden Sie Ihre Machine Learning Landschaft durch Verwendung von FHIR in die Prozesse ein.
Daten Mapping und Datenharmonisierung
Nutzen Sie unsere Tools, um Ihre Datensätze basierend auf internationalen Standards wie SNOMED CT und LOINC zu harmonisieren und zu mappen.
Datenaufbereitung und Feature Engineering
Identifizieren Sie Fehler in Ihren Datensätzen schnell und entwickeln Sie ein Verständnis für möglichen Bias.
Datenanreicherung und effiziente Algorithmen
Nutzen Sie unsere fertigen Algorithmen, um Ihre Daten (im Voraus) zu labeln oder vergleichen Sie Ihre Algorithmen mit den Leitlinien-basierten Ergebnissen.
Fangen Sie heute an
Starten Sie jetzt unkompliziert mit der medicalvalues platform
- Mappen und normalisieren Sie Ihre Datensätze nach führenden internationalen Standards wie SNOMED CT und LOINC
- Analysieren und erweitern Sie Ihre Daten mit diagnostischen Insights, um Ihre KI-Anwendungen und Forschungen zu verbessern
- Gewinnen Sie in Sekunden verwertbare Erkenntnisse und nutzen Sie unsere Diagnosealgorithmen, um Ihr medizinisches Personal zu unterstützen oder eigene Anwendungen zu entwickeln
Blog Artikel & Neuigkeiten
Top 5 Trends im Order Entry-Markt für 2024: Kundenbedürfnisse und Effizienz im Fokus
In der Welt der Labormedizin – einem digitalen Vorreiter im Gesundheitswesen – zeichnet sich eine dynamische Entwicklung ab. Speziell für das Jahr 2024 identifizieren wir Schlüsseltrends im Order Entry-Markt, die im deutschsprachigen Raum von besonderer Bedeutung sind.
Optimierung von klinischen Prozessen: Verbesserung der Diagnosefindung und Entlastung in der Klinik mit Labordiagnostik
Der ökonomische Druck auf Krankenhäuser in Deutschland potenziert sich über die letzten Jahre, sodass die medizinische Versorgung an vielen Stellen nicht mehr rein im Sinne der Patient:innen ist. In einem Interview von Dezember 2022 bestätigt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach: “Heute kann es sich kein Krankenhaus mehr leisten, allein die Medizin in den Mittelpunkt zu stellen.”[1] Um den Spagat zwischen Medizin und Ökonomie zu schaffen, ist es nicht zielführend, sich nur auf Fachbereiche zu fokussieren, die wirtschaftlich vergleichsweise rentabel sind. Stattdessen ist eine gezielte Analyse und darauf basierende Optimierung der klinischen Prozesse zur Verbesserung der Patientenversorgung geboten. Eine Hebelfunktion ist dabei der frühen und gezielten Diagnosestellung insbesondere mithilfe der Labordiagnostik zuzuschreiben. Durch innovative Ansätze und Technologien können wir die Effizienz und Effektivität dieser Prozesse steigern.