Unser Angebot
Bringen Sie Ihre Diagnostik auf ein neues Level
Machen Sie Gebrauch von modernsten Technologien, indem Sie Ihre medizinischen Diagnoseprozesse für Krankheitsbilder wie Anämie, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen mithilfe von Forschungsdaten, klinischen Leitlinien und auf historischen Daten basierendem Machine Learning unterstützen. Nutzen Sie die medicalvalues platform als innovative Basis für Ihre individuellen Szenarien.
Use Cases
Individuelle Digitale Diagnostik
Wir bieten verschiedene vorgefertigte Tools auf der medicalvalues platform und unterstützen Sie dabei, sich durch digitale Lösungen zu differenzieren. Erkunden Sie unsere Use Cases und gewinnen Sie ein besseres Verständnis davon, wie wir Ihnen helfen können, die Chancen von künstlicher Intelligenz in der Diagnostik zu nutzen.
Intelligente Labordiagnostik
Für Labore, die sich mit ihrem Diagnostikangebot differenzieren wollen
Integrierte Diagnostik
Für Kliniken, die durch die Nutzung von integrativer Diagnostik bestehende Methoden übertreffen wollen
Medizinische Diagnosepfade und Datenanreicherung
Für Wissenschaftler:innen, die medizinische Daten harmonisieren, analysieren und erweitern
Fangen Sie heute an
Starten Sie jetzt unkompliziert mit der medicalvalues platform
- Mappen und standardisieren Sie ihre Datensätze nach international führenden Standards wie SNOMED CT oder LOINC.
- Analysieren und erweitern Sie Ihre Datensätze mit diagnostischen Erkenntnissen, um mit KI Anwendungen in Forschung und Praxis Mehrwerte zu erzielen.
- Gewinnen Sie in Sekunden verwertbare Erkenntnisse und nutzen Sie unsere Diagnosealgorithmen, um Ihr medizinisches Personal zu unterstützen oder eigene Anwendungen zu entwickeln
Expertise
Unsere Vorgehensweise
Wir verbinden Künstliche Intelligenz mit bestehendem Fachwissen für bessere Qualität und schnelle Ergebnisse. Medizinische Expert:innen und erfahrene Ärzt:innen aus verschiedensten Disziplinen helfen uns dabei, Diagnostische Pfade zu digitalisieren.
Carina Bachmann
Medizinische Leitung
Carina Bachmann leitet ein Team bestehend aus Mediziner:innen und Biolog:innen. Sie ist verantwortlich für medizinische Qualität und Validierung.
Prof. Dr. med. Georg Hoffmann
Externer Fachberater
Neben langjähriger praktischer Erfahrung und Forschungsexpertise als Laborarzt ist Prof. Dr. med. Hoffmann auch Gründer der Trillium GmbH - ein führender Fachverlag für medizinische Diagnostik.
Prof. Dr. med. Lothar Thomas
Externer Fachberater
Prof. Dr. med. Thomas ist Facharzt für klinische Labormedizin, Mikrobiologie, Infektionsepidemologie, Transfusionsmedizin, Immunohämatologie und medizinische Chemie.
Dr. Hülya Kiralp
Externer Fachberater
Dr. Kiralp hat in verschiedenen Laboren als Fachärztin für Labormedizin gearbeitet und dort eine besondere Expertise für gynäkologische Endokrinologie entwickelt.
Prof. Dr. med. Kai Gutensohn
Externer Fachberater
Prof. Dr. med. Gutensohn ist Medizinier und verfügt über jahrelange Erfahrung im Management von Klinik- und Privatlaboren. Darüber hinaus ist er als Professor an einer medizinischen Fakultät tätig.
Datenschutz
Datenschutz und -sicherheit an erster Stelle
Wir befolgen modernste Industriestandards für IT-Sicherheit. Gewinnen Sie Ihre Erkenntnisse aus (pseudo-)anonymen Datensätzen oder nutzen Sie unsere Anonymisierungsalgorithmen. Passen Sie unsere Lösung an Ihre Bedürfnisse an. Nutzen Sie unsere Cloud-Services oder unsere Managed-Services zum On-Premise Betrieb in Ihrem Rechenzentrum.
Erfahren Sie mehr über die medicalvalues platform
Aktuelles
Interview mit Klaus-Peter Weber vom Verein „In Würde alt werden e.V.“
Klaus-Peter Weber ist ausgebildeter Krankenpfleger und Facharzt für Chirurgie mit der Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie. Außerdem leitet er die Interdisziplinäre Alterstraumatologie/Geriatrie im DRK Krankenaus Altenkirchen-Hachenburg.
Die Verwendung von LOINC-Standards im elektronischen Meldesystem DEMIS
Die Standardisierung medizinischer Daten ist eine Voraussetzung für die Einführung groß angelegter elektronischer Gesundheitssysteme wie DEMIS. medicalvalues ermöglicht solche Anwendungsfälle und schöpft das volle Potenzial vorhandener Daten aus.