Unser Angebot
Ihr Innovationspartner für die Diagnostik
medicalvalues bietet modulare Lösungen für eine zukunftsfähige Diagnostik – Im Labor und darüber hinaus. Nutzen Sie unsere vorgefertigte, validierte KI, um diagnostische Prozesse im Krankenhaus und im Labor zu verbessern.
Diagnostische Mehrwerte ab Tag eins.
Medizinische Insights
Überblick über neue Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, inklusive direkter Laboraufträge.
Individuelle, fachbereichspezifische Laboraufträge
Schnelle Testauswahl durch konfigurierbare Profile und Favoriten.
Intelligente Validierung
Integrierte Auftragsvalidierung und Abrechnungsregeln.
Diagnosevorschläge
Patientenspezifische Stufendiagnostik mit nachvollziehbaren Vorschlägen zu Verdachtsdiagnosen.
Labor
Werden Sie zum Omni-Channel Labor
- Next Generation Order Entry und moderne Befundauskunft
- Automatisierte Validierung und Befundgenerierung
- Transformation und Optimierung Ihrer laborinternen Prozesse
- Zentrale und intelligente Anbindung verschiedener Kanäle an Ihr Laborinformationssystem (LIS)
Einsenderbindung und wettbewerbliche Differenzierung durch diagnostische Exzellenz und Unterstützung im Bestellprozess
Intelligente Fehlervermeidung
Reduzierte Arbeitsbelastung durch Automatisierung und
Vereinfachung der Betriebsprozesse
Kliniken
Digitalisieren Sie Ihr Krankenhaus
- Individualisierbares Diagnoseunterstützungssystem (KHZG-förderfähig)
- Digitale Leistungsanforderung mit Hinweisen zur Vermeidung von Doppeltestungen
- Transformation und Optimierung Ihrer internen Klinikprozesse
Mehr erfahren über die KHZG-Förderung
Reduzierte Arbeitsbelastung und optimierte Ressourcennutzung durch effiziente Stufendiagnosik
Verbesserte Diagnosequalität und Behandlungsabläufe durch die Integration verschiedener Disziplinen
Gewinnung externer Einsender
Erfahren Sie mehr über konkrete Anwendungsfälle
medicalvalues Module
Intelligente Infrastruktur für moderne Diagnostik
Unsere vier integrierten Module mit vorkonfigurierten Lösungen unterstützen Sie dabei, sich durch digitale Anwendungen zu differenzieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kundeninteraktion und Medizinische Exzellenz
- Next Generation Order Entry & Online-Befundauskunft
- Individualisierbares Diagnoseunterstützungssystem
Daten- und Workflow-Management
- Datenstandardisierung &-harmonisierung
- Stammdatenmanagement
- Digitalisierung, Transformation & Optimierung Ihrer Prozesse
Validierung und Befundgenerierung
- (Semi-)automatisierte Validierung
- Erstellung von Befundberichten basierend auf Parametern & Insights
KI Forschung und
Data Science
- Retrospektive Analyse Ihrer (Diagnose-) Daten
- Generierung neuer Erkenntnisse
- Machine Learning-Umbebung für Fachanwender:innen
medicalvalues Diagnostik API
Nutzen Sie die diagnostische KI als API für Ihre individuellen Lösungen. Die moderne FHIR basierte Schnittstelle bietet einfachen Zugang zu unseren Diagnostischen Algorithmen und ermöglicht Ihnen, das Beste aus Ihren Daten zu machen.
- Gewinnen Sie diagnostische Erkenntnisse aus Ihren eigenen medizinischen Daten
- Identifikation von Diagnoseschritten und -pfaden
- Erstellung von Vorhersagen
Unsere Vorgehensweise
Medizinische Expertise
Wir verbinden Künstliche Intelligenz mit bestehendem Fachwissen für bessere Qualität und schnelle Ergebnisse. Medizinische Expert:innen und erfahrene Ärzt:innen aus verschiedensten Disziplinen helfen uns dabei, Diagnostische Pfade zu digitalisieren.
Prof. Dr. med. Georg Hoffmann
Externer Fachberater
Neben langjähriger praktischer Erfahrung und Forschungsexpertise als Laborarzt ist Prof. Dr. med. Hoffmann auch Gründer der Trillium GmbH - ein führender Fachverlag für medizinische Diagnostik.
Prof. Dr. med. Lothar Thomas
Externer Fachberater
Prof. Dr. med. Thomas ist Facharzt für klinische Labormedizin, Mikrobiologie, Infektionsepidemologie, Transfusionsmedizin, Immunohämatologie und medizinische Chemie.
Dr. Hülya Kiralp
Externe Fachberaterin
Dr. Kiralp hat in verschiedenen Laboren als Fachärztin für Labormedizin gearbeitet und dort eine besondere Expertise für gynäkologische Endokrinologie entwickelt.
Prof. Dr. med. Kai Gutensohn
Externer Fachberater
Prof. Dr. med. Gutensohn ist Medizinier und verfügt über jahrelange Erfahrung im Management von Klinik- und Privatlaboren. Darüber hinaus ist er als Professor an einer medizinischen Fakultät tätig.
unsere argumente
Effektive und nachhaltige Innovation ab dem ersten Tag
Integration in bestehende IT-Infrastruktur
Wir nutzen Standardintegrationen, um unser System effektiv, ressourcenschonend und nachhaltig implementieren zu können.
Modernes Design (UI/UX)
Nutzung der medicalvalues Oberfläche oder Adaption/Integration in bestehende Lösungen (z.B. LIS, KIS, OE).
Schnelle Implementierung & Planbarkeit
Modularer Aufbau und iteratives Vorgehen abhängig von Ihren lokalen Gegebenheiten.
Minimaler interner Aufwand
Unser interdisziplinäres Team aus Ärzt:innen, Data Scientists und Software-Architekt:innen begleitet Sie optimal.
Vorgefertigte medizinische Inhalte
Produktivität ab dem ersten Tag dank medizinisch validierter Diagnosepfade.
Hybrider Ansatz
Kombination von Echtzeit-Daten (Laborergebnisse, Anamnese, Symptome, Vorbefunde, Medikation) mit medizinischem Fachwissen aus Leitlinien und Forschung.
Datenschutz
Datenschutz und -sicherheit an erster Stelle
Wir befolgen modernste Industriestandards für IT-Sicherheit.
Gewinnen Sie Ihre Erkenntnisse aus (pseudo-)anonymen Datensätzen oder nutzen Sie unsere Anonymisierungsalgorithmen. Passen Sie unsere Lösung an Ihre Bedürfnisse an – als Cloud-Services oder als Managed-Services zum On-Premise Betrieb in Ihrem Rechenzentrum.
Erfahren Sie mehr über die medicalvalues platform.
Aktuelles
MIO Laborbefund: Praxis‑How‑To für die MIO‑Readiness mit medicalvalues
Medizinische Informationsobjekte (MIOs) definieren grundsätzliche Konzepte sowie semantische und syntaktische Vorgaben für einen zukünftig digitalen Informationsaustausch im Gesundheitswesen. Das MIO Laborbefund beschreibt dabei den zukünftigen Weg und die Struktur eines standardisierten Laborbefunds in der elektronische Patientenakte (ePA). Die Umsetzung liegt in der Verantwortung der Labore. medicalvalues unterstützt Sie dabei, MIO‑Readiness herzustellen.
Omni-Channel Labor – moderne Integration statt klassischer Datenfernübertragung (DFÜ)
Moderne Omni-Channel-Lösungen bündeln klassische DFÜ, Order-Entry und mobile Kanäle zentral – für konsistente, effiziente und zukunftssichere Laborprozesse.
Wir sind ISO 13485 DQS zertifiziert, mit dem Geltungsbereich Design und Entwicklung, Vertrieb, Installation und Wartung von Software als Medizinprodukt und Software für Medizinprodukte.