medicalvalues Client -
Zentral organisiert und bestens verknüpft

Intelligente Datenverteilung und Integration für Ihre Klinik oder Praxis mit dem medicalvalues Client

BESTENS VERNETZT

Der medicalvalues Client

Der medicalvalues Client ermöglicht es Ihnen, medizinische Daten sicher intern und extern zu verteilen, um verschiedene medizinische Anwendungen zu vernetzen. Er ist kompatibel mit allen gängigen AIS Systemen (z.B. tomedo, medatixx, inSuite, CGM Medistar, SMR, E-PAT oder Elexis). Indem eine Vielzahl von Quellsystemen und Druckern angeschlossen werden, kann er auch zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen orchestrieren.

MÜHELOSE VERWALTUNG UND INTEGRATION

Unsere duale Komponentenlösung

Die Lösung besteht im Wesentlichen aus zwei Komponenten:

  • Client Management: Onlinezugriff für die zentrale Konfiguration und Verwaltung verschiedener einrichtungsweiter Einstellungen.
  • Local Client: Lokal installierte Anwendung ermöglicht die Datenintegration und strukturierte Datenübertragung in und aus dem KIS, AIS oder LIS.

EINIGE DER UNENDLICHEN MÖGLICHKEITEN

Use Cases für den Client

VORTEILE

Profitieren Sie von moderner und robuster Technologie

Plattformübergreifende Verfügbarkeit

Unterstützung für verschiedene Betriebssysteme wie Windows, Mac OS und mehr

Höchste Stabilität

Die Programmiersprache Rust gewährleistet eine moderne und robuste Anwendung

Datenintegration und Interoperabilität

Dezentrale FHIR APIs und gezielte Datenfreigabe/-übernahme z.B. auch für DMP

KIM Schnittstelle

Ermöglicht sichere, standardisierte Kommunikation zwischen Gesundheitssystemen

Funktionen

Flexibel einsetzbar auch in komplexen Prozessen

Tiefe Integration

Kontrollierte
Datenübertragung

Datenverteilung

Druckermanagement

Digitale Signatur

  • Tiefe Integration mit modernen AIS und KIS dank Datenübergabe via APIs UI/UX Plugins
  • Einzeln ausgelöste Datenübertragung über Steuerelemente im AIS oder KIS oder Einrichtung einer dauerhaften Datenübertragung, ausgesteuert und kontrolliert im Client Management
  • Datenverteilung Intern und extern („Rückschrieb“ z.B. DFÜ-/LDT) an beliebige APIs
  • Moderne Verwaltung und Orchestrierung von Druckern
  • Digitale Signatur (Qualifizierte elektronische Signatur (QES) z.B. für Muster 10-Scheine)

GUT VERKNÜPFT

Machen Sie Patientendaten nutzbar für digitale Anwendungen

Erstellen Sie medizinische und prozessuale Statistiken

Ausfallsicherheit und hohe Performance durch kontinuierliche Überwachung des Anwendungszustands und automatischer Kompensation

Forschung in der Praxis

Erstellen Sie medizinische und prozessuale Statistiken

Order Entry

Patientenportal

Auftragsanlage mit automatischer Übernahme der Patientendaten)

Stellen Sie Ihren Patienten aufbereitete, kommentierte Befunde und Medikamentenpläne zur Verfügung

Patientenformulare

Rückschrieb in AIS

Legen Sie los und erkunden alle Möglichkeiten

Aktuelles

Mio readiness

MIO Laborbefund: Praxis‑How‑To für die MIO‑Readiness mit medicalvalues

Medizinische Informationsobjekte (MIOs) definieren grundsätzliche Konzepte sowie semantische und syntaktische Vorgaben für einen zukünftig digitalen Informationsaustausch im Gesundheitswesen. Das MIO Laborbefund beschreibt dabei den zukünftigen Weg und die Struktur eines standardisierten Laborbefunds in der elektronische Patientenakte (ePA). Die Umsetzung liegt in der Verantwortung der Labore. medicalvalues unterstützt Sie dabei, MIO‑Readiness herzustellen.

Weiterlesen »